
Zitate zum Thema Kuckuckskind, Scheinvater, leiblicher Vater, Kuckucksmutter und den Vaterschaftstest
Stell Dir vor, Du bist ein Kuckuckskind, denn nur Deine Mutter weiß darum.
Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Wenn der obligatorische Vaterschaftstest ab Geburt (OVAG) kommt, schafft der Staat nicht das Recht der Frau auf freie Sexkontakte ab, sondern führt etwas ganz Unerhörtes, noch nie Dagewesenes ein: nämlich, dass Frau tatsächlich Verantwortung für ihr Tun übernehmen muss!
Marcus Spicker
Mother’s baby, father’s maybe.
Volksmund
Es ist ein glückliches Kind, das seinen echten Vater kennt.
Aus Italien
Die Mutter weiß am besten, ob das Kind dem Vater ähnelt.
Aus England
Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.
William Shakespeare
Wer ein Kind aufzieht, heißt sein Vater, auch wenn er es nicht gezeugt hat.
von Unbekannt (wird teilweise fälschlich als aus dem Alten Testament stammend benannt)
Bei manchem ehelichen Kind, das seinem Vater immer ähnlicher sieht, muss man von einem Wunder der Natur sprechen.
Kalenderspruch
Im Morgenland wird der Mann so wenig von den Frauen seines Harems geliebt, wie in Frankreich der Ehemann sicher ist, der Vater seiner Kinder zu sein.
Honoré de Balzac
Der Durchschnittsamerikaner kennt vielleicht seinen Großvater nicht, aber er ist damit dem Durchschnittsfranzosen einen Schritt voraus, der in der Regel ernste Zweifel hat, wer sein Vater war.
Mark Twain, um 1880
Das Schöne am Zweifel:
Den kann sich jeder leisten.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Zweifel ist der Weisheit Anfang.
René Descartes
La madre siempre es seguro (Die Mutter ist immer sicher)
Spanisches Sprichwort aus dem lateinischem entnommen
Mater semper certa est (Die Mutter ist immer sicher)
Lateinisches Sprichwort
Die Vaterschaft beruht überhaupt nur auf der Überzeugung.
Johann Wolfgang von Goethe
Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist.
Deutschland, BGB §1592 Abs.1
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
Aristoteles
Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
Willy Brandt
Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln.
Jean Cocteau (1889-1963)
Wer schweigt, scheint zuzustimmen.
Papst Bonifatius VIII. (1294–1303)
Das Licht ist das erste Geschenk der Geburt, damit wir lernen, daß die Wahrheit das höchste Gut des Lebens ist.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Wahrheit ist die Sonne des Geistes.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Man lernt spät lügen und spät die Wahrheit sagen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Nur den tapferen und aufrichtigen Seelen steht es zu, dem Streben nach Wahrheit alle anderen Leidenschaften unterzuordnen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Das Falsche, kunstvoll dargestellt, überrascht und verblüfft, aber das Wahre überzeugt und herrscht.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Die Wahrheit läßt sich nur durch ihre Evidenz erweisen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, (1715 – 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Auf den Thronen unserer Fürsten- und Königshäuser sitzen die Kinder unserer Kutscher und Dienstboten.
von Unbekannt
Vielleicht möchten manche Männer deshalb bei der Geburt ihres Kindes unbedingt dabeisein, weil sie es bei der Empfängnis nicht waren.
von Markus M. Ronner
Die Vaterschaft ist nicht sicher, bis sie erwiesen ist.
Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Um dem Kern der Wahrheit näher zu kommen, müssen auch noch so selbstverständliche „Tatsachen“ auf den Prüfstand!
Andreas Popp
Menschen – auch Kinder – sind immer alt genug für die Wahrheit. Nur wer sich ihr nicht stellt, dem mangelt es noch an Reife.
Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht.
Mahatma Gandhi
In Zeiten globalen Betrugs gilt es als revolutionäre Tat,
wenn man die Wahrheit sagt.
George Orwell
Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
George Orwell, 1984
In Wahrheit wird viel mehr gelogen.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Wenn’s nur eine Wahrheit gäbe – wie könnte man lügen?
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Es gibt jetzt endlich die Pille für den Mann: Sie wird nach dem Verkehr eingenommen und verändert die Blutgruppe.
Jürgen von der Lippe
Die Samenbank ist die Kuckucksmutter der modernen Wissenschaft!
Marcus Spicker
Vaterschaftsanerkennung ist nicht schwer, Vaterschaftsaberkennung hingegen sehr.
Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Blindes Vertrauen ist der Scheinvater des Kuckuckskindes.
Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Meine Liebe zum Kind wandelt sich nun mit der Zeit. Es fühlt sich an, als wenn es gestorben sei und eine Person die ich kenne weiterlebt. Ein zuweilen schmerzliches Gefühl.
Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Nichts ist geregelt, was nicht gerecht geregelt ist.
Abraham Lincoln
An allem Unfug, der passiert,
sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
Erich Kästner
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt,
die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
Benjamin Franklin
Vielleicht kann ich die Wahrheit finden,
indem ich die Lügen vergleiche.
Leo Trotzki
Lügen ist die Kunst, der nackten Wahrheit etwas anzuziehen.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Wer von der Lüge lebt, muss die Wahrheit fürchten.
Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe
Wer von der Lüge lebt, stirbt an der Wahrheit.
Aus Ungarn
Die Wahrheit tut manchmal weh,
aber die Lüge hinterläßt Wunden.
Anke Maggauer-Kirsche
Manche Leute können schwindelerregend lügen.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.
Leonardo da Vinci
Eine Lüge ist, ganz gleich, wie gut sie auch gemeint sein mag, immer schlechter als die bescheidenste Wahrheit.
Che Guevara
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann.
George Bernard Shaw
Eine einzige offenkundige Lüge des Lehrers gegen seinen Zögling kann den ganzen Ertrag der Erziehung zunichte machen.
Jean-Jacques Rousseau
Lügen haben kurze Beine.
Deutsches Sprichwort
Wenn nur die Lüge uns retten kann, so ist es aus, so sind wir verloren.
Jean-Jacques Rousseau
Belüge nicht die Menschen, die Dir vertrauen und vertraue nicht den Menschen, die Dich belügen.
Lars Amend
Wenn sich jemand selbst belügen will, so gelingt es ihm sehr bald.
Karl Emil Franzos, Die Juden von Barnow
Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen, denn es endet damit, dass
man sich selbst etwas vormacht.
Eleonora Duse
Eine Lüge reist einmal um die Erde, während sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.
Aus England, möglicherweise von Mark Twain
Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer
wird er.
Martin Luther
Eine Lüge beginnt auf dem Berg als Schneeball, endet im Tal aber als Lawine.
Josef DeBoer
Ist die Lüge noch so schnell, die Wahrheit holt sie doch ein.
Niederländisches Sprichwort
Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen.
Aristoteles
Wahrheit bleibt Wahrheit, auch wenn sie keiner glaubt.
Lüge bleibt Lüge, auch wenn sie jeder glaubt.
von Unbekannt
Wahrheit bleibt Wahrheit, auch wenn sie jeder leugnet.
Lüge bleibt Lüge, auch wenn sie jeder bestätigt.
Hank Hanegraaff
Nichts kann einen Menschen so zermürben, wie das Gefühl, dass in ihm eine Wahrheit lodert, die von anderen verleugnet wird.
Philip Roth, The great American Novel, 1973
Es ist durchaus nicht dasselbe, die Wahrheit über sich zu wissen oder
sie von anderen hören zu müssen.
Aldous Huxley
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertolt Brecht, Leben des Galilei
Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.
Ingeborg Bachmann – Lieblingszitat von Alfred Herrhausen.
Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.
Christian Morgenstern (1871 – 1914)
Niemand wird mehr gehasst, als derjenige, der die Wahrheit sagt.
Platon
Die zur Wahrheit wandern, wandern allein.
Christian Morgenstern (1871 – 1914)
Eines Tages schwimmt die Wahrheit doch nach oben. Als Wasserleiche.
Wieslaw Brudzinski
Wahre Worte sind nicht immer schön,
schöne Worte sind nicht immer wahr.
Laotse
Jede Wahrheit durchläuft drei Stufen: Erst erscheint sie lächerlich, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich.
Arthur Schopenhauer (1788 – 1860)
Der erste Schritt zur Wahrheit ist der Zweifel.
Denis Diderot
Kühner, als das Unbekannte zu erforschen,
kann es sein, das Bekannte in Frage zu stellen.
Alexander von Humboldt 1769-1859
Wahrheit kann man, wenn überhaupt, nur in der Einfachheit finden.
Sir Isaac Newton
Die nackte Wahrheit zieht nicht jeden an.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Die Wahrheit wäre beliebter, wenn’s weniger unbeliebte Tatsachen gäbe.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Lügen laufen Sprints, aber die Wahrheit läuft einen Marathon.
Michael Jackson
Nicht die ans Licht gekommenen Wahrheiten fördern Revolutionen,
sondern Wahrheiten, die unterdrückt wurden.
Lucius Annaeus Seneca
Der Wahrheit dienen nur wenige in Wahrheit, weil nur wenige den reinen Willen haben, gerecht zu sein, und selbst von diesen wieder die wenigsten die Kraft, gerecht sein zu können.
Friedrich Nietzsche, Werke I, Unzeitgemäße Betrachtungen
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie auch findet.
Chinesisches Sprichwort
Darum legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten, weil wir untereinander Glieder sind.
Eph 4,25 Luther
Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen wider deinen Nächsten.
2. Buch Mose 20,16
Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge
wird Thomas Mann zugeordnet
Die Treulosigkeit ist sozusagen eine Lüge der ganzen Person.
Jean de La Bruyère, Die Charaktere
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.
Amerikanisches Sprichwort
Wer die Wahrheit spricht, sollte besser einen Fuß im Steigbügel haben.
Arabisches Sprichwort
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Chinesisches Sprichwort
Nicht das, was Du nicht weisst, bringt Dich in Schwierigkeiten,
sondern das, was Du sicher zu wissen glaubst,
obwohl es garnicht wahr ist.
Mark Twain
Falschheit ist ehrlos, und Lug wird von jedem verachtet.
Fariduddin Attar, Pend-nameh
Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.
Platon
Es entspringt nicht allemal aus Dummheit, dass man betrogen wird, sondern bisweilen aus Güte.
Baltasar Gracian
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.
Kurt Tucholsky
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.
Friedl Beutelrock
Männer verschweigen fremde, Weiber eigene Geheimnisse.
Deutsches Sprichwort
Schweigen ist Feige. Reden ist Gold.
Marius Müller-Westernhagen
Wer der Frau glaubt, betrügt sich, wer ihr nicht glaubt, wird betrogen.
Sprichwort aus China
Versuche nichts zu verbergen, denn die Zeit, die alles hört und sieht, deckt es doch auf.
Sophokles (496 – 405/6 v. Chr.)
Tu nie etwas, was niemand wissen darf.
Aus China
Wollust des Geistes: es beim Geheimnis belassen;
Wollust des Fleisches: das Geheimnis zerstören.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi (1828 – 1910)
Ein Geheimnis ist eine Waffe und ein Freund.
Aus Irland
Geheimnisse sind die Kontrahenten des Vertrauens.
Erhard Blanck (*1942)
Das lauwarme Wasser der Ungläubigkeit wirkt wie ein Brechmittel für Geheimnisse.
Aus Spanien
Ein Geheimnis zu haben, ist kein Segen.
Jüdisches Sprichwort
Ein Geheimnis zwischen Eheleuten ist fressender Krebsschaden.
Ottilie Wildermuth (1817 – 1877)
So schwer drückt nichts, wie ein Geheimnis drückt.
Jean de La Fontaine (1621 – 1695)
Es gibt doch nichts, auf dem soviel Verführung und soviel Fluch liegt wie auf einem Geheimnis.
Søren Aabye Kierkegaard (1813 – 1855)
Was vom Tisch gefegt wird, findet sich unterm Teppich wieder.
Kalenderspruch
Unter den Teppich kehren heißt nicht reinen Tisch machen.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Der Mensch jagt nach Rätseln und kaum hat er die Auflösung entdeckt, so ärgert er sich über sich selbst.
Ludwig Tieck (1773 – 1853)
Wenn wir alle unseren Leichen im Keller haben, warum tanzen sie uns dann tagtäglich auf dem Erdgeschoß der Seele herum?
Oliver Buss
Wo ein Geheimnis ist, da ist etwas nicht in Ordnung.
Aus England
Geheimnise, mit ins Grab genommen, lassen dem Toten keinen Platz.
Manfred Hinrich (*1926)
Selbst Gräber hüten nicht mehr alle Geheimnisse, dank Gentechnologie und forensischer Medizin.
Erhard Blanck (*1942)
Es kommt endlich alles hervor, was unter dem Schnee gelegen.
Aus Schlesien (17. Jahrhundert)
Nicht alles, was man läuten hört, klingt gut.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Geheimnisse sind etwas Furchtbares. Sie nicht zu kennen, ist genauso schlimm, wie sie nicht preisgeben zu dürfen.
Robert Maly´ (*1981)
Geheimnisse sind unseren Mitmenschen entweder zu unbedeutend oder zu wichtig, um sie geheim zu halten.
Unbekannt
Das Geheimnis lebt dank unserer Furcht vor der Wahrheit.
Jacques Wirion (*1944)
Wo Geheimnisse sind, fürchte ich Gaunerei.
Johann Gottfried Seume (1763 – 1810)
Wie folgt aus einem Geheimnis immer ein größeres!
Franz Kafka (1883 – 1924)
Ein jedes Geheimnis macht dich verletzlich.
Horst Reiner Menzel (*1938)
Die tiefsten Geheimnisse verbergen sich in den Dingen,
die wir am besten zu kennen glauben.
Horst A. Bruder (*1949)
Wenn du etwas nicht ungeschehen machen kannst, so rechne damit, daß man es erfährt, wenn du dich dessen am wenigsten versiehst.
Giacomo Graf Leopardi (1798 – 1837)
Das Standesamt heißt so, weil man danach viel durchstehen muß.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Mancher hat schon die dritten Zähne, aber nie Gewissensbisse.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Wer fremd geht, liebt über seine Verhältnisse.
Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Mutter bzw. Vater zu sein ist kein Gütesiegel, sondern ein Privileg.
Ludger Pütz aka Max Kuckucksvater
Eine gesunde Frau wird immer wollen, dass der leibliche Vater und der gesetzliche Vater identisch sind, da es der maximale Schutz für’s Kind ist.
Anja Paulmann
Man weiß nie, vor welchem größeren Unglück einen das Pech bewahrt hat.
Cormac McCarthy, Nonconformist Hall of Famer
„Ich habe mehr Männer gesehen, die von dem Wunsch, Frau und Kinder zu haben und diesen ein behagliches Leben zu bieten zerstört worden sind, als solche, die vom Alkohol kaputt gemacht wurden“
William Butler Yeats (1865-1939)
Dazu passende Gedichte, Prosa & Gebete:
Heilige Mutter dieses Kindes von Ludger Pütz (Max Kuckucksvater)
Heilige Mutter dieses Kindes,
ich glaube an dich heilige Mutter dieses Kindes
ich glaube an jedes Wort und hänge förmlich an … (weiter)
Ist das Kind endlich im Hause,
kommen Zweifel Schmitz und Krause.
Krause zwar das Kind besitzt,
doch es lacht ihm zu verschmitzt.
Erhard Horst Bellermann, (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle : »Menschs Tierleben«, Schardt Verlag, Oldenburg
Doch – Gedicht eines Scheinvaters an ein Kuckuckskind – von Steve Stitches
Ich hab bei deiner Geburt
die Hand deiner Mutter gehalten und um dich gebangt.
Ich habe deine Windeln gewechselt und dir dein Fläschchen gegeben,
dich auf den Rücken geklopft, bis du … (weiter)
Kuckuckskinder – Gedicht von Heinz Becker
Der Kuckuck ist ein schlauer Vogel,
er zieht die Kinder selbst nicht auf.
Er lässt sie gern … (weiter)
Kuckuckskind – von Aarane
Von der Heimatlosigkeit des Scheidungskindertums.
Von Welt zu Welt hab ich mir eine Brücke gebaut und mir meine ganze Existenz von verschiedenen Orten zusammengeklaut. Ich bin ein Kuckuck, der … (weiter)
Ich bin an all dem Schuld – von Michaela Mangold
Ich bin der zentrale Punkt …
der Auslöser und die ausführene Kraft …
ich bin an all dem Schuld …
ich bin die jenige, die … (weiter)
Gedanken danach … – Gedicht von Georg F. Terbeck
Eine Gefecht verloren,
aber den Krieg längst gewonnen.
Ihr der … (weiter)
Brief an meine Mutter – von Sabine H.
Du hast mir MEINEN Vater weggenommen.
Du hast mir MEINE Großeltern weggenommen.
Du hast mir MEINE Tanten … (weiter)
Zelltod – Gedicht von Steve Stitches
Vater, jetzt wissen wir, in keiner meiner Zellen ist dein Genom,
dafür sperrst du mich in … (weiter)
Wie eine Fremde – Gedicht von Steve Stitches
Du schaust mich an wie eine Fremde?
Vater, bin ich nicht mehr deine Tochter?
Warum mauerst du mich zu mit Schweigen?
Gestern warst du doch … (weiter)
Gelassenheitsgebet – von Reinhold Niebuhr Gott,
gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich … (weiter)
Das nichtvorhandene Kind – von Claudia Knieriem
Wieder einmal weintest Du am Telefon,
wieder einmal hattest Du Dich auf … (weiter)
Einverständnis zur Trennung – von David P. Pauswek (Andersmensch)
Jede kleine Unehrlichkeit, jede Lüge,
jeder verdrehte Fakt,
jeder verschwiegene … (weiter)
Kuckuckskind – Gedicht von Steve Stitches
Ihre letzten Gratulanten verlassen die Geburtsstation,
mit dem Ehemann noch ein bisschen feiern.
Sie hört das Lachen ihres Gatten,
ihrer Kinder und der … (weiter)
An den unbekannten Mann in mir – Gedicht von Sabine H.
Und? Hat es Dir denn Spaß gemacht?
War es denn wenigstens ein bisschen schön?
Hat‘s Dir genug Befriedigung … (weiter)
Mutter – Gedicht von Sabine H.
Du.
Du bist.
Du bist nicht.
Du bist nicht … (weiter)
Parasit – Gedicht von Sabine H.
Einfach so abgehen wollte ich nicht.
Nun hattest Du ein Problem:
Der Eingriff war … (weiter)
Sieben Schläfer – Gedicht von unbekannt
Auf einem wunderschönen Berge
saß Heinrich und genoß die Urlaubszeit.
Die Sonne lachte, Ruhe … (weiter)
Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr. – Gedicht von Wilhelm Busch
Ersteres wird gern geübt,
Weil es allgemein beliebt.
Selbst der Lasterhafte zeigt,
Dass er gar nicht abgeneigt; … (weiter)
Sprich Deine Wahrheit aus,
auch wenn Du dabei möglicherweise alles verlierst.
Ein Leben voller Lügen und Halbwahrheiten
und die Last unausgesprochener Dinge
wird Dir letztendlich die Luft nehmen.
Dir und allen um dich herum ebenso.
Gib alles, was nötig ist, auf für ein wahrhaftiges Leben.
Und wisse, dass Du nur das verlieren kannst,
was keine wirkliche Bedeutung hat.
Jeff Foster
Pingback: Aphorismen | suppositio
Pingback: Vielleicht möchten manche Männer … – von Markus M. Ronner – Zitat | kuckucksvater
Pingback: Kuckuckszitate | elfstricheins