Im Kuckucksvaterblog gibt es einige Serien. Hier die Auflistung mit Verlinkung und Kurzbeschreibung. ===================================================================
Aktuell laufenden Serien:
===================================================================
Kuckucksmutter, das war ich mal – von Lea Freundt
Lea Freundt hatte Entscheidungen getroffen, die dazu führten, dass ihr Kind ein Kuckuckskind ist. Das bereut sie nun und stellt sich den Konsequenzen. Sie berichtet über die Entstehung, die Auswirkungen und ihre Gefühle.
===================================================================
Mutterliebe – von Marion Prinz
Marion Prinz erzählt von ihrer Kindheit, der mangelnden Lieber seitens ihrer Mutter und wie sie herausfand, dass sie nicht das Kind ihres gesetzlichen Vaters ist.
===================================================================
Das kommende Kind ist nicht von mir – Leserbriefe von Sammy
Sammy ist Scheinvater eines inzwischen geborenen Kindes. Durch eine Vasektomie ist seine Vaterschaft ausgeschlossen. Seine Frau möchte ihm nicht den leiblichen Vater nennen. Derweil versucht Sammy die Familie zu retten – seinen anderen vier Kindern zu liebe. Er wandte sich in Mails an den Kuckucksvaterblog und gestattete deren Veröffentlichung im Kblog. Inzwischen schreibt er seine Dokumentation direkt für den Blog.
===================================================================
Papa? Vaterschaftstest! – Diese Serie beschäftigt sich mit den Fragen zum und rund um den Vaterschaftstest. Das sind Fragen wie “Wie macht man einen Vaterschaftstest?” “Was kostet ein Vaterschaftstest?” “Kann man ohne Vaterschaftstest beweisen, dass man nicht der Vater bzw. das Kind des gesetzlichen Vaters ist?”. Diese und andere Fragen werden in dieser Artikel-Serie nachgegangen und beantwortet.
===================================================================
„Vater ist der, … – Recht & Gesetz“ – Fundiertes Wissen zu juristischen Fragen in Bezug auf Kuckuckskind und Vaterschaftstest. Die Artikel werden von Fachanwälten in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben. Falls doch einmal ein Artikel von einem Laien verfaßt werden sollte, so wird dieser vor Veröffentlichung durch einen Fachanwalt auf Richtigkeit überprüft worden sein.
===================================================================
Der Humor zum Sonntag – Wenn es im Kuckucksvaterblog Humor gibt, dann Samstags um 19:55 Uhr – Dir gefällt „Der Humor zum Sonntag“? Dann like bitte unsere Fanseite auf Facebook. Der Humor zum Sonntag ist die Fortsetzung der Serie „Der Kuckucksvater hat Humor bekommen“
===================================================================
Kind der Schande – Kuckuckskind Heike Potthoff, geb. 1961, ist von Beruf Goldschmiedin und Künstlerin. Nachdem sie 2008 Norbert Josef Potthoff geheiratet hatte, vertraute sie ihm nach und nach ihre Lebensgeschichte an. Aufgewachsen in einer fundamentalistische Sekte und mit dem inneren Wissen ein Kuckuckskind zu sein, begab sie sich gemeinsam mit ihrem Mann auf Spurensuche. Was sie herausfanden, veröffentlicht sie gemeinsam mit ihrem Ehemann in dieser Serie.
===================================================================

Artikelserie „Was ich Dir schon immer sagen wollte! – Briefe aus der Kuckuckswelt“
– Füller&Brief-Foto: Norbert Potthoff
In der Serie „Was ich Dir schon immer sagen wollte. – Briefe aus der Kuckuckswelt.“ werden Briefe von Kuckuckskindern, Scheinvätern, leiblichen Vätern, Kuckucksmüttern und Mitbetroffenen an die unterschiedlichsten Parteien veröffentlicht.
===================================================================
In „“Zuständigkeitshalber übergeben” – Chronologie einer Vaterschaft, die es nur für die Ämter gab“ berichtet Matthias M. über seine Erfahrung mit den Jugendämtern, der Vaterschaftsanfechtung und den Rechten von Männern und den darin liegenden Absurditäten. Aus gutem Grund nennt er Deutschland Absurdistan in Bezug auf die Vaterschaftsfrage.
===================================================================
Abgeschlossene Serien:
In „Unser Kampf gegen die Ungerechtigkeit und den Krebs“ erzählt Claudia Paul die Leidensgeschichte ihres Mannes, dem in dessen erster Ehe ein Kind untergeschoben wurde. ===================================================================
Anatomie der Kuckucksgeschichte von Yelka Schmidt – Kuckuckskind Yelka Schmidt erzählt von ihren Erlebnissen auf dem Weg zur Klärung der Vaterschaft und sich daraus ergebenden Folgen in ihrem Verhältnis zum Scheinvater, leiblichen Vater und zur Kuckucksmutter.
===================================================================
Ein Tag – ein Grund – lief über 10 Tage. Diese Artikel-Serie liefert 10 gute Gründe für den Vaterschaftstest bei der Geburt. Marcus Spicker erstellte diese Artikel basierend auf einer Auflistung von MANNschafft.
===================================================================
Spiegelwelten – Spiegelwelten ist eine fiktive Geschichts-Serie von Claudia Knieriem und Max Kuckucksvater. Das Paar dieser Geschichte wird – jeder für sich – aus der ganz eigenen Welt über die selben bzw. mit einander zusammenhängenden Momente erzählen und darin sich einander spiegeln.
===================================================================
In „Vom Vater zum Scheinvater“ wird von Gerd Tillmann eindrucksvoll geschildert, wie der Prozess des Vatersein zum Nichtvatersein in seinem Leben vollzogen hat. Vaterschaft ist identitätsbildend. ===================================================================
Sandra Busca erzählt vorerst in fünf Teilen über ihre aktuellen Fragen zu ihrer Kuckuckskindgeschichte in der Serie „Tagebuch im Wochenrhythmus“ ===================================================================
Geschichten aus den Kommentaren – Immer wieder werden ganze Kuckuckskind-Geschichten in den Kommentaren gepostet. Damit diese einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden, veröffentlichen wir diese als eigenständige Artikel in der Serie „Geschichten aus den Kommentaren“
===================================================================
Bin ich ein Kuckuckskind? – Kuckuckskind Liane R. Anderson erzählt in dieser Serie einen Teil ihrer Geschichte. Darüber, wie sie ihren vermutlichen leiblichen Vater findet, sowie über ihre Begegnungen mit ihm, als auch über die Reaktionen ihrer Mutter. Kleiner Wehrmutstropfen: Das Ende wird exklusiv in ihrem Buch veröffentlicht.
===================================================================
In der Serie „Meine Tochter soll kein Kuckuckskind sein!“ schildert Andreas Haft seinen Kampf als biologischer Vater um den Umgang mit seiner leiblichen Tochter, die gesetzlich die Tochter des Ehemannes der Kindsmutter (Kuckucksmutter) ist.
===================================================================
In ‚Beim Vater aufgewachsen‚ erzählt Manfred W., wie er als Kuckuckskind bei seinem leiblichen Vater aufwuchs und den Jahren danach. Manfred lebte in dem Glauben, dass seine Stiefmutter seine Mutter sei. Wie ein Kuckuckskind beim leiblichen Vater aufwachsen kann? Das kannst Du in seinem Erlebnisbericht erfahren.
===================================================================
Hannah Meyer erzählt in „Kuckucksmutter wider Willen„, wie sie in die Situation geriet, Kuckucksmutter zu werden. ===================================================================
Jens Ladenburger ist mehr als „nur“ ein einfacher Scheinvater, nein, er besetzt noch andere Positionen im Kuckuckskind-Quartett. Seine Geschichte hat etwas von einer Tragikomödie.
===================================================================
Charlotte aus Österreich erzählt ihre Geschichte. Das ganze Dorf wusste es, dass ihr leiblicher Vater ein außereheliches Kind hat, nur dessen Familie nicht. Hat ihre Mutter es auch schon immer gewußt, dass ihr Kind Charlotte von einem anderem Mann stammt?
===================================================================
Der Kuckucksvater hat Humor bekommen – Karikaturen rund um das Kuckuckskindthema. Ganze sieben Teile sind entstanden, bevor die Serie dann 2013 von der neuen Serie „Der Humor zum Sonntag“ abgelöst und fortgesetzt wurde.
===================================================================
In der Serie Gesellschaftliche Weiterentwicklung und gesetzlicher Stillstand analysiert Yelka Schmidt die Kluft zwischen der gesellschaftlichen Weiterentwicklung und den weiter bestehenden Gesetzesregelungen, die auf den alten Werten der damaligen Gesellschaft teils von vor über 100 Jahren basieren.
===================================================================
In dem Dreiteiler „Verstößt Deutschland gegen die UN-Kinderrechte?“ wird auf die UN-Kinderrechts-konventionen eingegangen, erklärt, was Identität ist und Vorschläge zur Lösung gemacht. Eine Analyse von Yelka Schmidt.
===================================================================
In der Artikelserie „Das Leid meines Mannes“ erzählt Ela über die Beobachtungen, die sie über den Umgang der Ex-Frau ihres Mannes mit ihm machen konnte.
===================================================================
In der Artikelserie „Wie die Ex-Frau meinem Mann zwei Töchter unterschob“ berichtet Stiefmutter Gerda von ihrem Erlebnis und ihren Beobachtungen, die sie machen durfte. Ein Blick auf die Kuckuckskindthematik von jemanden, der außen vor steht und auch wiederum mitten drin ist.
===================================================================
Tierwelt – Ariane R. Anderson erzählt in dieser Serie die Fabelgeschichte eines Kuckucksvogels. Eine leichte, fröhliche und humorvolle Geschichte mit stets leichtem Augenzwinkern.