Mitmachen!


Thementitel Mitmachen

Mitmachen!

Wir suchen Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich an der Aufklärungsarbeit und der Erarbeitung weiterer Hilfestellungen für Betroffene beteiligen.

==================================================================

Co-Redakteure für www.kuckucksvater.wordpress.com gesucht

Co-Redakteure für http://www.kuckucksvater.wordpress.com gesucht

Wenn Du ein Kuckuckskind, Kuckucksvater, biologischer Vater, Kuckucksfamilienmitglied, Kuckucksmutter (ja auch die!), Mitwisser, Psychologe, Arzt oder aus anderen Gründen involviert bist,

melde Dich bei uns im folgenden Mailformular. Auch veröffentlichen wir gerne Deine ganz persönliche Geschichte.

oder E-Mail an: Kuckucksvater@hotmail.com oder kontaktiere mich ganz einfach via Facebook

So kannst Du uns helfen:

  • Werde Medienscout
  • Teile Kuckucksvaterblog-Artikel in Gruppen auf Facebook, google+ und in Internetforen
  • Bitte Deine Freunde auf FB und google+ die Fanseite „Kinder haben ein Recht auf Identität“ zu liken
  • Schreibe Deinen Erlebnisbericht und sende ihn an kuckucksvater@hotmail.com
  • Werde Co-Autor im Kuckucksvaterblog und verfasse eigenständige Artikel über das Kuckuckskindthema
  • Mache Vorschläge, wie man den Kuckucksvaterblog noch besser und bekannter machen kann

4 Antworten zu Mitmachen!

  1. juliane schreibt:

    Ich habe eine Frage. Ich wurde vor 40 Jahren in der DDR in eine Ehe hinengeboren die kurz nach meiner Geburt geschieden wurde. Der Vater kuemmerte sich nicht um mich, zahlte aber den Unterhalt fast regelmaessig was ihm finanziell nicht weiter belastete .Mit 18 erfuhr ich von Ihm selbst das ich nicht seine leibliche Tochter bin und er den Kontakt und weitere Zahlungen jetzt einstellt. Daruf nahm ich Kontakt zu dem mir genannten leiblichen Vater auf. Mit ihm entwickelte sich eine enge Freundschaft und auch so etwas wie ein Vater-Tochter Beziehung , ich legalisierte allerdings unser Verhaeltniss nie, da er mich bat das nicht zu tun um eventuellen Unterhaltsrueckforderungen des rechtlichen Vaters ausdem Weg zu gehen da er ausser einem kleinen Hauschen nichts besass. Da ich nach wie vor ueber das Verhalten des Rechtlichen Vaters veraergert bin habe ich seinem Wunsch entsprochen.
    Nun starb mein leiblicher Vater und hinterliess mir noch nicht einmal einen Brief, aber eine Halbschwester und einen weiteren Halbbruder von dem niemand etwas wusste und der erst durch das Studieren der Unterlagen ausfindig gemacht werden konnte. Meine Halbschwester soll nun das Erbe ( das Haus) mit ihm teilen.Ich moechte nun gern Ansprueche geltend machen, wuerde aber alles ruinieren falls mein rechtlicher Vater berechtigt waere seine Unterhaltszahlungen nachtraeglich aus dem Erbe zurueckfordern zu koennen. Wie lange gelten solche Rueckzahlungsansprueche? vielen Dank Juliane

    • Max Kuckucksvater schreibt:

      Hi Juliane,
      Deine Frage würde ich auf alle Fälle an einen Fachanwalt für Familien- und Erbrecht richten. Sie kommt hier im Kblog auch zum ersten Mal auf, obwohl sie naheliegend und nicht allzu selten sein dürfte. Es wäre natürlich schön, wenn auch Du an dem Erbe beteiligt wärest.
      Doch warum soll Dein rechtlicher Vater nicht seinen finanziellen Schaden aus dem Vermögen (Erbe) Deines leiblichen Vaters erstattet bekommen? Das klingt nicht gerade fair ihm gegenüber. Ist er immer noch Dein rechtlicher Vater? Wenn ja, dann bist Du ja auch von ihm erbberechtigt, oder wirst Du seine Vaterschaft anfechten wollen? (Das wäre aufgrund der Zweijahresfrist eh etwas schwierig – da müßte dann jeder dazu schweigen, dass Du es schon seit Deinem 18. Lebensjahr wußtest)

      Hattest Du einmal Kontakt zu Deinem gesetzlichen Vater aufgenommen und ihn gefragt, warum er und Deine Mutter sich kurz nach der Geburt haben scheiden lassen? Warum er keinen Kontakt zu Dir hatte? Warum er dennoch immer schön brav seinen finanziellen Verpflichtungen nachkam? Wann und wie hatte er von seiner Nichtvaterschaft erfahren?

      Immer wieder höre ich Geschichten, in denen die Kuckucksmutter ihrem Kind erzählte, dass dessen (Schein-)Vater kein Interesse an ihm habe, ja es sogar ablehne. Wenn man dann aber den Scheinvater fragt, dann erfährt man häufig, dass die Kuckucksmutter alles daransetzte, dass er keinen Kontakt mit seinem vermeintlichen Kind haben durfte. Dass ein Kind der eigenen Mutter glauben schenkt, ist verständlich. Wie sollte es auch nur annehmen können, dass die eigene Mutter einen belügt, manipuliert und den Vater entzieht? Das nennt sich EKE (Eltern-Kind-Entfremdung) (engl. PAS). Ist Dein gesetzlicher Vater so ein Entsorgter Vater?

    • Christoph Jokiel schreibt:

      Hallo Juliane,
      schau doch hier mal vorbei: http://mainz-kwasniok.de/
      Alles Gute!
      Christoph

  2. charlotte schreibt:

    falls noch andere menschen aus österreich hier sind… meldet euch bitte bei mir lg charlotte

Was ist Deine Meinung?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..