Der Lehrstuhl für Psychologie der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München sucht für Interviews im Rahmen eines Forschungsprojekts über soziale und biologische Elternschaft
· sogenannte „Kuckuckskinder“ als Probandengruppe
· sogenannte „Samenspenderkinder“ als Vergleichsgruppe
Die Forscher wollen durch Interviews den unterschiedlichen Umgang mit der Aufdeckung untersuchen. Das Thema „Kuckuckskind“ wird
bereits seit einigen Jahren – meist im Kontext mit Rechtsfragen – in der Presse behandelt. Die Betroffenen (ca. 5% der Bevölkerung) selbst sind bisher wissenschaftlich unzureichend untersucht.
Teilnehmen können erwachsene Personen, deren Identität als „Kuckuckskind“ durch den Nachweis z. B. in Form eines DNA-Tests erwiesen ist bzw. „Samenspenderkinder“ mit dem entsprechenden Beleg.
Die Interviews erfolgen in einer psychotherapeutischen Praxis. Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch bis zu 3 psychologische Beratungsstunden.
Interessierte melden sich bitte unverbindlich, aber baldmöglichst unter kuckucksvater@hotmail.com oder marcusspicker@hotmail.com